Bibimbap – Koreanische Reis-Bowl

Info
Bibimbap bedeutet "Reis umrühren", also vor dem Essen alles gut durchmischen!

Ein Klassiker aus der koreanischen Küche und ein typisches Resteessen, du bist also frei in der Zusammensetzung der Zutaten! Serviert mit der typischen Bibimbap-Sauce ist es trotzdem unverkennbar und unglaublich lecker!

Bibimbap – Koreanische Reis-Bowl

Servings 4 Personen
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde

Zutaten

  • 1 Tasse Jasminreis

Tofu

  • 250 g Tofu
  • ½ grüner Apfel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 TL Sojasauce
  • 1 TL Ahornsirup
  • 1 EL Sesamöl

Bibimbap Sauce

  • 2 EL Gochujang Paste alternativ Thai Curry-Paste
  • 1 EL Mirin süsser Reiswein
  • 1 EL Reisessig
  • 2 TL Sojasauce
  • 1 EL Zucker
  • 1 Knoblauchzehe gepresst oder fein gehackt
  • 1 EL Sesamöl

Gemüse

  • 2 Karotten
  • 150 g Edamame TK
  • 8 Shiitake Pilze getrocknet
  • 2 kleine Pak Choi
  • 100 g Sprossen z.Bsp. Mungosprossen
  • Sojasauce
  • Sesamöl
  • Ahornsirup
  • Knoblauch

Finish

  • 4 Eier ohne Eier wenn du vegan lebst.
  • 2 EL Sesam

Anleitungen

  • Lege dir die Zutaten zurecht.
    Bibimbap – Koreanisch Bowl
  • Zuerst Pilze mit kochendem Wasser übergiessen und einlegen für 30 Minuten.

Tofu

  • Vom Apfel Gehäuse entfernen und fein reiben an einer Reibe. Knoblauch pressen und mit dem Apfel, Sojasauce und Ahornsirup verrühren. Tofu in Würfel schneiden und marinieren, mind. 30 Minuten oder über Nacht im Kühlschrank.

Reis

  • Wasche den Reis in kaltem Wasser bis das Wasser klar ist und koche ihn nach Packungsanleitung.

Bibimbap Sauce

  • Alle Zutaten verrühren bis sich der Zucker aufgelöst hat.

Gemüse

  • Karotten schälen und in Stifte schneiden. In wenig Sesamöl in einer beschichteten Bratpfanne bei mittlerer Hitze braten bis das Gemüse bissfest ist, ca. 5 – 8 Minuten. Mit einem TL Sojasauce mischen und beiseite legen.
  • Pak Choi in feine Streifen schneiden, ebenfalls in wenig Sesamöl braten, ca. 5 Minuten, in einer Schale mit 1 TL Sojasauce und 1 TL Ahornsirup verrühren.
  • Edamame in leicht gesalzenem Wasser kochen für ca. 3 Minuten, abgiessen.
  • Sprossen ebenfalls kochen im leicht gesalzenen Wasser für ca. 5 Minuten. 1 TL Reisessig mit 1 EL Sesamöl und ¼ TL Salz verrühren und die Sprossen damit vermischen.

Finish

  • Sesamöl erhitzen und Tofu bei mittlerer Hitze braten bis er knusprig ist.
  • Pilze abgiessen, halbieren und ein paar Minuten braten in wenig Sesamöl, direkt nach dem Tofu in der selben Pfanne, dann brauchst du keine zusätzliche Würze.
  • Spiegeleier braten in wenig Öl, wenig salzen. Weglassen wenn du vegan lebst.
  • Reis auf 4 Bowls verteilen, darauf den Tofu, und das Gemüse anrichten. Je ein Spiegelei darauf legen, mit dem Sesam bestreuen und je ein EL Bibimbap Sauce darauf geben, Rest von der Sauce separat dazu servieren.
  • Vor dem Essen werden die Zutaten in der Bowl gut durchgemischt.

Notizen

Passe das Gemüse deinem Geschmack und der Saison an. 
Gochujang Paste ist eine koreanische Chili-Paste, du kannst sie mit einer Thai Chili-Paste ersetzen falls du keine kriegst. 
Gericht: Hauptgang, Snack
Keyword: Kalt, Vegan, Warm

Du hast die Bowls gemacht?

Bitte lasse uns wissen, wie sie gekommen sind! Hinterlasse unten einen Kommentar und markiere uns auf Instagram mit @kitchensurvivors und setze den Hashtag #kitchensurvivors.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Close
Kitchen Survivors © Copyright 2022. All rights reserved.
Close