Bienenstiche

Info
Frisch schmecken die Bienenstiche am besten.

Frische Hefebrötchen, leckere Vanillefüllung, karamellisierte Mandeln……Leckere Bienenstiche, ganz ohne Schmerzen!

Bienenstiche

Portionen 8 Stück
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Aufgehzeit 2 Stunden
Gesamtzeit 3 Stunden

Zutaten

Hefeteig

  • 300 g Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 60 g Zucker
  • ½ TL Salz
  • 1 Vanilleschote
  • 50 g Butter
  • 1 Ei
  • 1 dl Milch

Creme

  • 2 ½ dl Milch
  • 50 g Zucker
  • 1 Vanilleschote
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eigelb
  • 1 Päckchen Agar Agar
  • 2 dl Rahm
  • 1 Päckchen Rahmhalter optional

Mandeltopping

  • 60 g Butter
  • 30 g Honig
  • 30 g Zucker
  • 2 EL Rahm
  • 80 g Mandelplättchen

Anleitungen

  • Lege dir die Zutaten zurecht.
    Bienenstich

Hefeteig

  • Mische das Mehl, Zucker, Salz, Trockenhefe. Gib die Butter in Stücken dazu und knete alles in der Küchenmaschine. Schneide die Vanilleschote längs auf, Kratze das Mark mit einem Teelöffel aus und gib die Vanille zum Mehl. Verrühre das Ei in der Milch und gib es zum Mehl, alles gut durchkneten lassen, bis du einen schönen geschmeidigen Teig hast. Mit einem feuchten Küchentuch abdecken und 2 Stunden ruhen lassen.

Creme

  • Gib 2 dl von der Milch in eine Pfanne, trenne die Eier und gib die Eigelb zur Milch, die Eiweiss kommen in den Kühlschrank zum weiter verwerten. Salz und Zucker dazugeben. Vanilleschote längs aufschneiden, mit einem TL das Mark auskratzen und zusammen mit der Schote zur Milch geben. Agar Agar in ½ dl kalter Milch auflösen.
  • Creme unter rühren bei mittlerer Temperatur erhitzen, Agar Agar-Milch dazurühren. Langsam und unter rühren bis kurz vors Kochen bringen, Pfanne sofort vom Herd nehmen. Auskühlen lassen.
  • Rahm steif schlagen, Schlagrahmfestiger unterrühren, abgekühlte Creme glatt rühren und Rahm sorgfältig darunter ziehen. In einen Spritzsack füllen und kühl stellen, mind. 1 Stunde.

Topping

  • Rahm, Butter, Zucker und Honig in eine Pfanne geben, erwärmen bis Zucker geschmolzen ist. Mandelplättchen einrühren und sorgfältig vermischen. Rühren bis sich am Boden der Zucker karamellisiert. Vom Herd nehmen und leicht auskühlen lassen.

Backen / finish

  • Ofen vorheizen auf Ober- und Unterhitze 180°.
  • Nach 2 Stunden den Teig in 8 gleich grosse Teile schneiden, jeden Achtel zu einer Kugel formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Nochmals zudecken und 10 Minuten ruhen lassen.
  • Teigkugeln ein wenig flach drücken, Mandelmischung darauf verteilen und backen für ca. 30 Minuten. Herausnehmen, herunter gerutschte Mandeln kannst du mit einem Löffel wieder an den richten Platz bringen. Auskühlen lassen.
  • Hefebrötchen quer aufschneiden, mit dem Spritzsack die Creme auf die Brötchenböden spritzen, decken und mit Puderzucker bestäuben.

Notizen

Wenn beim Backen die Mandeln runterrutschen, kannst du sie beim herausnehmen mit einem Kaffeelöffel wieder an den richtigen Platz rücken. 
Frisch schmecken die Bienenstiche am besten. 
Gericht: Dessert
Keyword: Kalt

Du hast die Bienenstiche gemacht?

Bitte lasse uns wissen, wie sie gekommen sind! Hinterlasse unten einen Kommentar und markiere uns auf Instagram mit @kitchensurvivors und setze den Hashtag #kitchensurvivors.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Close
Kitchen Survivors © Copyright 2022. All rights reserved.
Close