Götterspeise

Tipp
Muss es schnell gehen? Nimm eine Fertig-Crème!

Wer denkt bei Götterspeise an die Kindheit und besonders an die Oma? Ein süsses Abendessen, nach einem Stück Brot und Käse, wunderbar! Oder einfach so, zum Nachtisch. Oder als Zwischenmahlzeit? Warum nicht schon zum Frühstück? Also passt eigentlich immer!

Götterspeise

Servings 6 Personen
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Kühl stellen 3 Stunden
Gesamtzeit 3 Stunden 40 Minuten

Zutaten

Vanillecreme

  • 6 dl Milch
  • 2 EL Maisstärke
  • 50 g Zucker
  • 2 Eier
  • 1 Vanilleschote
  • 1 Päckchen Vanillezucker

Dazu brauchts:

  • 500 Rhabarber
  • 1 EL Zucker
  • 400 Erdbeeren
  • 100 g Zwieback

Anleitungen

  • Lege dir die Zutaten zurecht.
    Götterspeise

Vanillecrème

  • Vanilleschote längs aufschlitzen, mit einem Teelöffel die Samen auskratzen. Schote, Samen und Milch zusammen aufkochen, Schote entfernen.
  • Eier mit Zucker, Maisstärke und Vanillezucker gut verrühren. Milch langsam zu der Eimischung geben, immer gut rühren, zurück in die Pfanne mit der Crème und unter Rühren bis kurz vors Kochen bringen bei mittlerer Hitze. Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.

Götterspeise

  • Rhabarber rüsten, kleinschneiden und mit 1 EL Zucker in einer Pfanne köcheln für ca. 5 – 10 Minuten. Nur bei niedriger Temperatur und zugedeckt. Etwas abkühlen lassen.
  • Erdbeeren in Scheiben schneiden, ein paar zur Seite legen für die Deko.
  • Boden einer Schüssel mit Zwieback belegen, Rhabarber darüber verteilen. Die Hälfte der Vanillecrème darüber verteilen, mit Zwieback decken und die Erdbeeren darauf verteilen. Abschliessen mit dem Rest der Vanillecrème und mit den restlichen Erdbeeren dekorieren.
  • Mit Klarsichtfolie decken und mind. 3 Stunden kühl stellen.

Notizen

Du kannst eine Fertig-Crème nehmen wenn es schnell gehen muss. 
Auch lecker mit anderen Beeren oder mit Apfelkompott. 
Anstelle von Zwieback kannst du Löffelbiskuits verwenden. 
Gericht: Dessert, Hauptgang
Keyword: Kalt

Du hast die Götterspeise gemacht?

Bitte lasse uns wissen, wie sie gekommen ist! Hinterlasse unten einen Kommentar und markiere uns auf Instagram mit @kitchensurvivors und setze den Hashtag #kitchensurvivors.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Close
Kitchen Survivors © Copyright 2022. All rights reserved.
Close