Wir lieben Glasnudelsalat und wir lieben Gurken! Eine tolle Kombi und perfekt um etwas Abwechslung in die Gurkensaison zu bringen.

Gurken – Glasnudelsalat
Zutaten
- 160 g Glasnudeln
- 1 Salatgurke
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 2 Stangen Stangensellerie
- ½ Bund Koriander
- 1 rote Chili
- 100 g gesalzene, geröstete Erdnüsse
- 2 EL Sesam
- 1 Limette
Sauce
- 4 EL heisses Wasser
- 2 EL brauner Zucker
- 3 EL Sojasauce
- 2 EL Sesamöl
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Stück Ingwer ca. 3 cm
- 1 Zitrone
Anleitungen
- Lege dir die Zutaten zurecht.
- Übergiesse die Glasnudeln in einer Schüssel mit heissem Wasser und lasse sie ziehen bis sie weich sind. Abgiessen, wenn sie dir zu lang sind mit einer Schere zerkleinern.
- Gurke halbieren, Kerne mit einem Löffel auskratzen und in feine Scheiben schneiden. In die Salatschüssel damit.
- Vom Stangensellerie mit dem Sparschäler dünne Streifen schneiden. In die Schüssel.
- Das Grün von den Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden und den Rest klein würfeln. Zum Gemüse geben.
- Chili entkernen und in feine Ringe schneiden (wenn du es sehr scharf magst mit den Kernen schneiden). Ebenfalls zum Salat.
- Koriander inklusive der Stiele kleinschneiden, vom schönen Grün ein Schälchen beiseite stellen für die Dekoration. Rest kommt zum Salat.
- Erdnüsse grob klein hacken, beiseite stellen.
- Sesam in einer Pfanne ohne Fett rösten, Achtung werden schnell schwarz. Beiseite stellen.
Sauce
- Das heisse Wasser mit dem Zucker verrühren bis er sich auflöst. Sesamöl und Sojasauce einrühren. Knoblauchzehe hineinpressen, Ingwer schälen und zur Sauce reiben. Den Saft von der Zitrone dazu pressen.
Finish
- In einer grossen Schüssel die Glasnudeln mit dem Gemüse und der Sauce gut durchmischen.
- In Teller servieren und mit dem Koriandergrün, dem Sesam und den Erdnüssen garnieren.
Notizen
Hier findest du ein weiteres Glasnudelsalat-Rezept. Mach den Salat so scharf wie du es magst, mehr oder weniger Chili, mit oder ohne Kernen. Natürlich kannst du auch anderes Gemüse dazu schnippeln.
Du hast den Glasnudelsalat gemacht?
Bitte lasse uns wissen, wie er gekommen ist! Hinterlasse unten einen Kommentar und markiere uns auf Instagram mit @kitchensurvivors und setze den Hashtag #kitchensurvivors.