Wenn du ein Stück von dieser italienischen Zitronentarte mit deinem Lieblingskaffee geniesst und kurz die Augen schliesst, fühlt es sich an wie Dolce Vita in Bella Italia!

Italienische Zitronentarte
Zutaten
Teig
- 250 g Mehl
- 50 g Puderzucker
- 75 ml Olivenöl
- 75 ml Weisswein
- ½ TL gemahlene Vanille
Belag
- 5 Zitronen
- 400 g Ricotta
- 100 g Mascarpone
- 150 g Zucker
- 2 Eier
Anleitungen
- Lege dir die Zutaten bereit.
Teig
- Gib für den Teig das Mehl, den Puderzucker, eine Prise Salz und die gemahlene Vanille in eine Schüssel.
- Forme eine Mulde und gib die Flüssigkeiten dazu (Olivenöl und Weisswein).
- Füge alles zu einem Teig und knete den Teig für etwa 5 Minuten.
- Wickel ihn in Frischhaltefolie ein und leg ihn für 30 Minuten in den Kühlschrank.
- Bereite eine Tarteform mit losem Boden vor: Rand buttern und den Boden mit Backpapier auslegen.
- Rolle den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus.
- Leg den Teig in die Form und schneide den Rand gerade. Mit dem überstehenden Teig kannst du noch allfällige Löcher stopfen.
- Den Teigboden mit einer Gabel mehrfach einstechen und mit Frischhaltefolie abdecken. Nun kommt er für 1½ Stunden ins Tiefkühlfach.
- Den Backofen kannst du nach den 1½ Stunden auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Backe den Teig nun für ca. 25 Minuten blind. (Dazu kannst du ein Backpapier auf den Teig legen und mit trockenen Hülsenfrüchten beschweren.)
Belag
- Reibe die Schale von einer Zitrone und lege diese beiseite.
- Presse alle Zitronen aus, du solltest etwa 150ml haben.
- Gib die restlichen Zutaten zusammen mit dem Zitronensaft in eine Schüssel und rühre alles zu einem glatten Belag.
Finish
- Giesse den Belag in den vorgebackenen Boden.
- Backe die Tarte für 35 Minuten. 5 Minuten vor dem Ende mit etwas Puderzucker bestäuben und die abgeriebene Zitronenschale darauf verteilen.
- Zum Abkühlen auf ein Gitter setzen.
Notizen
Wenn der Kuchen kalt ist, kannst du ihn noch mit etwas Puderzucker bestäuben.
Du hast die Italienische Zitronentarte nachgemacht?
Bitte lasse uns wissen, wie sie gekommen ist! Hinterlasse unten einen Kommentar und markiere uns auf Instagram mit @kitchensurvivors und setze den Hashtag #kitchensurvivors.