Paprika-Kartoffel-Gratin

Tipp
Lässt sich super vorbereiten, Paprikasauce erst vor dem Backen über die Kartoffeln geben.

Das bringt Farbe auf den Tisch! Ein herrlicher würziger Gratin, als Beilage oder in der Hauptrolle mit einem frischen Salat! Ganz einfach auch vegan zu machen.

Paprika-Kartoffel-Gratin

Servings 4 Personen
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten

Zutaten

  • 1 Kg Kartoffeln mehlig kochende
  • 1 Zwiebel
  • 3 Peperonis
  • 1 rote Chilischote
  • 3 EL Olivenöl
  • 3 EL Tomatenmark
  • 2 TL Paprikapulver
  • 2 dl Weisswein oder Gemüsebrühe
  • 2 TL Salz
  • 1 TL Zucker
  • Pfeffer
  • 2 dl Rahm oder vegane Alternative

Panade

  • 50 g Paniermehl
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Bund Petersilie
  • 3 EL Parmesan gerieben oder vegane Alternative
  • 3 EL Olivenöl

Anleitungen

  • Mach dir ein mise en place.
    Paprika-Kartoffel-Gratin
  • Koche die Kartoffeln in der Schale für ca. 20 – 25 Minuten, je nach Grösse.
  • Schäle die Zwiebel und schneide sie in Streifen, entkerne die Peperonis und schneide sie ebenfalls in Streifen. Schneide die Chili längs auf, kratze die Kerne aus und schneide die Chili in feine Ringe.
  • Erhitze das Öl in einer weiten Bratpfanne und dünste die Zwiebeln und die Chili an für ca. 3 Minuten bei mittlerer Temperatur, gib das Tomatenmark und das Paprikapulver hinzu und dünste das ganze für eine weitere Minute.
  • Jetzt kommen die Paprikastreifen dazu und werden ebenfalls noch kurz mit gedünstet. Ablöschen mit dem Wein oder der Brühe und zugedeckt leicht köcheln lassen für ca. 10 Minuten.
  • Rahm einrühren, Würzen mit Zucker, 1 TL Salz und Pfeffer. Abschmecken.
  • Ofen vorheizen auf 180° Umluft oder 200° Ober- und Unterhitze.
  • Kartoffeln schälen und in ca. 1 cm breite Scheiben schneiden und ziegelartig in eine Ofenform einschichten. Mit 1 TL Salz würzen. Paprikamischung darüber verteilen.
  • Für das Topping Paniermehl mischen mit der gehackten Petersilie, dem Olivenöl und dem Parmesan, Knoblauch dazupressen, abschmecken falls nötig mit Salz.
  • Die Paniermehlmischung auf dem Gratin verteilen und im Ofen für ca. 20 Minuten gratinieren.
  • Servieren mit einem frischen Salat.

Notizen

Wir servieren den Gratin mit einem frischen Salat als Hauptmahlzeit, passt aber auch gut als Beilage, Menge dementsprechend anpassen. 
Wenn du den Rahm und den Parmesan ersetzt oder weglässt hast du einen veganen Gratin. 
Lässt sich super vorbereiten, Paprikamischung erst vor dem Backen auf den Kartoffeln verteilen, sonst ist die ganze Flüssigkeit schon aufgesogen und der Gratin wird trocken. 
Gericht: Hauptgang
Keyword: Vegan, Warm

Du hast den Gratin gemacht?

Bitte lasse uns wissen, wie er gekommen ist! Hinterlasse unten einen Kommentar und markiere uns auf Instagram mit @kitchensurvivors und setze den Hashtag #kitchensurvivors.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Close
Kitchen Survivors © Copyright 2022. All rights reserved.
Close