Ein unkompliziertes, schnelles aber trotzdem sehr schmackhaftes Essen! Vegan, gesund und schnell auf dem Tisch!
Paprika-Reispfanne
Zutaten
- 3 rote Paprikas
- 1 rote Chilischote
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehe
- 2 EL Olivenöl
- 4 EL Tomatenmark
- 2 Tassen Langkornreis ca. 300 g
- 4 Tassen Gemüsebrühe
- 1 Bund Petersilie
Joghurtsauce
- 100 g Naturjoghurt oder vegane Alternative
- 1 kleine Knoblauchzehe
- 1-2 Zweige frische Minze
- wenig Zitronensaft
- 1 Prise Salz
Anleitungen
- Lege deine Zutaten zurecht.
- Paprikas entkernen und in kleine Würfel schneiden.
- Chilischote längs aufschneiden, entkernen, ausser du magst es scharf, in dünne Streifen schneiden.
- Zwiebel und Knoblauch schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Öl erhitzen, Zwiebel und Knoblauch andünsten bei mittlerer Hitze bis Zwiebeln glasig sind. Tomatenmark kurz mitdünsten, Paprikas und Chilis dazugeben und alles gut vermischen.
- Ablöschen mit der Brühe, Reis dazugeben und für 10 Minuten köcheln lassen. Ab und zu umrühren. Herd abstellen, Pfanne zudecken und Reis für weitere 10 Minuten ziehen lassen. Wenn nötig wenig Wasser ergänzen.
- Gehackte Petersilie unterrühren, abschmecken mit Salz und Pfeffer.
Joghurtsauce
- Joghurt würzen mit 1 gepresster Knoblauchzehe und einer Prise Salz. Minze hacken und mit einem Spritzer Zitronensaft mit dem Joghurt verrühren. Zum Reis servieren.
Notizen
Für die Sauce kannst du an Stelle von Knoblauch frische Kräuter nehmen. Natürlich kannst du auch verschieden farbige Paprikas nehmen.
Du hast die Reispfanne gemacht?
Bitte lasse uns wissen, wie sie gekommen ist! Hinterlasse unten einen Kommentar und markiere uns auf Instagram mit @kitchensurvivors und setze den Hashtag #kitchensurvivors.