Diese Wähe ist eine unserer Liebsten! Die Säure der Rhabarber mit dem süssen Vanilleguss, himmlisch! Extralecker mit dem selber gemachten Teig, aber auch mit einem Fertigteig hast du einen tollen Kuchen.
Rhabarber-Wähe
Zutaten
Teig
- 250 g Mehl
- 100 g Butter
- ½ TL Salz
- ½ dl Wasser
Wähe
- 50 g Mandeln oder Haselnüsse gemahlen
- 400 g Rhabarber
- 2 Eier
- 1 dl Milch
- 1 dl Rahm
- 1 TL Vanille gemahlen oder Paste
- 3 EL Zucker
Anleitungen
- Zutaten zurecht legen.
Teig
- Für den Teig das Mehl mit dem Salz vermischen, die Butter in kleinen Stückchen dazugeben und zusammen verkneten. Löffel um Löffel vom Wasser dazugeben bis du einen schönen Teig hast. ½ Stunde kühl stellen. Geht übrigens im Cutter prima!
- Teig auf wenig Mehl ausrollen, etwas grösser als ein rundes Kuchenblech von ca. 28cm Ø, Teig auf einem Backtrennpapier ins Blech legen, Rand anpassen. Mit einer Gabel Boden einstechen.
Wähe
- Ofen vorheizen auf 180° Heissluft oder 200° Ober-und Unterhitze.
- Haselnüsse oder Mandeln auf dem Teigboden verteilen.
- Rhabarber waschen und in kleine Würfel schneiden, junge Rhabarberstangen musst du nicht rüsten, von grossen dicken Stangen die zähen Fäden abziehen. Rhabarber auf dem Teig verteilen.
- Für den Guss die Eier mit der Milch, dem Rahm, Vanille und Zucker verrühren, auf den Kuchen giessen und für ca. 30 Minuten backen.
Notizen
Mit dem Teig kannst du ein rundes Blech von 28 cm Durchmesser belegen.
Du hast die Wähe gemacht?
Bitte lasse uns wissen, wie sie gekommen ist! Hinterlasse unten einen Kommentar und markiere uns auf Instagram mit @kitchensurvivors und setze den Hashtag #kitchensurvivors.