Eine Schweizer Spezialität aus dem Kanton Jura! Speziell daran ist, dass es ein salziger Rahmkuchen ist und vor allem kalt zum Aperitif genossen wird. Wir lieben den Kuchen noch warm, mit einem Salat zur Vorspeise oder als Hauptmahlzeit.
Toétché
Zutaten
Teig
- 300 Mehl
- 1 Beutel Trockenhefe oder 15 g frische Hefe
- 1 TL Salz
- 30 g Butter
- 2 dl Milch
Belag
- 300 g Crème Fraîche
- 1 dl Vollrahm
- 2 Eier
- ½ TL Salz
Anleitungen
- Zutaten bereit legen.
Teig
- Mehl mit Trockenhefe und Salz mischen, Butter in kleinen Stückchen dazugeben. In der Haushaltmaschine kneten, Milch dazugeben und zu einem geschmeidigen Teig kneten. Abgedeckt mind. 2 Stunden gehen lassen.
Belag
- Eines der Eier trennen und 1 Eigelb beiseite stellen für den Teig.
- Alle restlichen Zutaten miteinander verrühren.
Finish
- Runde Backform mit Backtrennpapier auslegen, Durchmesser ca. 27 cm.
- Teig auf wenig Mehl ausrollen, in die Form legen und mit den Fingern Rand anpassen. Nochmals ca. 15 bis 20 Minuten gehen lassen.
- Ofen vorheizen auf 220° Ober- und Unterhitze oder 200° Heissluft.
- Mit einer Gabel den Boden einstechen und mit dem Eigelb den Rand mit einem Pinsel bestreichen. Restliches Ei zur Creme fraiche geben.
- Füllung auf den Boden giessen und ca. 20 Minuten backen, bis der Kuchen eine schöne Farbe hat.
Notizen
Als Hauptmahlzeit werden 4 Personen satt, als Vorspeise kannst du 8 – 10 Stück daraus machen.
Du hast den Kuchen gemacht?
Bitte lasse uns wissen, wie er gekommen ist! Hinterlasse unten einen Kommentar und markiere uns auf Instagram mit @kitchensurvivors und setze den Hashtag #kitchensurvivors.