Ein tolles veganes Brot ohne Mehl und Triebmittel, dafür voller gesunder Zutaten. Es hat einen tollen Geschmack, passt gut zu süssen und salzigen Brotaufstrichen und ist sehr sättigend!
Veganes Haferflockenbrot
Zutaten
- 250 g Haferflocken
- 60 g Sonnenblumenkerne
- 60 g Kürbiskerne
- 50 g Flohsamenschalen
- 40 g Leinsamen
- 2 EL Ahornsirup
- 1 ½ TL Salz
- 3 EL Olivenöl
- 4 dl Wasser
Anleitungen
- Lege dir die Zutaten zurecht.
- Ofen vorheizen auf 180° Heissluft oder 200° Ober- und Unterhitze.
- Alle trockenen Zutaten vermischen, die Hälfte im Cutter oder Mixer mahlen.
- Mit den restlichen Flocken, Kernen und Samen in eine Rührschüssel geben, Salz, Ahornsirup und Öl dazugeben, mit heissem Wasser übergiessen und zu einem Teig verrühren. Mindestens 30 Minuten quellen lassen.
- Eine Kastenform (ca. 25 cm) mit Backtrennpapier auslegen, Teig hineingeben, gut in die Form drücken und im Ofen backen für ca. 75 Minuten. Brot aus der Form heben und auf einem Gitter vor dem Anschneiden komplett auskühlen lassen.
Notizen
Du kannst auch Nüsse dazugeben oder andere Kerne und Samen. Das Brot hält sich verpackt ein paar Tage frisch.
Du hast das Brot gemacht?
Bitte lasse uns wissen, wie es gekommen ist! Hinterlasse unten einen Kommentar und markiere uns auf Instagram mit @kitchensurvivors und setze den Hashtag #kitchensurvivors.
Großartiges Brot. Kann ich nur empfehlen..
Hallo , das sieht aber sehr lecker aus! Eine Frage hab ich doch: wenn ich dir doppelte Menge von allen Zutaten für eine große Kastenform nehme, was ist dann mit der Backzeit? Haben Sie Erfahrungen damit? Da ne und LG